Graf | Selbstmanagementkompetenz in Organisationen stärken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 393 Seiten, eBook

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

Graf Selbstmanagementkompetenz in Organisationen stärken

Leistung, Wohlbefinden und Balance als Herausforderung
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-22866-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Leistung, Wohlbefinden und Balance als Herausforderung

E-Book, Deutsch, 393 Seiten, eBook

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

ISBN: 978-3-658-22866-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses fundierte und umfassende Fachbuch stellt ein gut nachvollziehbares Modell vor, das alle wesentlichen Aspekte der Selbstmanagementkompetenz integriert. Die Fähigkeit, das eigene Leben selbstverantwortlich zu gestalten, kann auf einer individuellen und einer organisationalen Ebene erweitert und gefördert werden. Der handlungsorientierte Ansatz richtet sich sowohl an Mitarbeitende als auch an Führungskräfte und sensibilisiert für die Bedeutung eines umfassenden und gezielten Selbstmanagements.Das dynamische Modell besteht aus den drei Betrachtungsebenen Selbstverantwortung, Selbsterkenntnis und Selbstentwicklung, in das die Autorin sechs weitere Bausteine integriert: Ziele, Zeit und Informationen, physische und psychische Gesundheit, soziale Beziehungen, Selbstkontrolle und Selbstregulation sowie weitere relevante Aspekte der Persönlichkeit. In Summe entsteht so ein in sich stimmiges und ganzheitliches Bild des komplexen Phänomens Selbstmanagement.Für die 2. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und maßgeblich erweitert. Besonders hervorzuheben sind die 14 Praxisbeispiele. Sie zeigen anwendungsorientiert auf, wie Organisationen bei der Förderung von Selbstmanagementkompetenz konkret vorgehen können. Damit werden diese Praxisbeispiele zu äußerst wertvollen Umsetzungshilfen.Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die dieser Publikation zugrunde liegende Studie.
Graf Selbstmanagementkompetenz in Organisationen stärken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Selbstmanagementkompetenz.- Bedeutung und Begriff der Selbstmanagementkompetenz.- Selbstmanagement-Ansätze.- Modell der Selbstmanagementkompetenz.- Bausteine der Selbstmanagementkompetenz.


Prof. Dr. Anita Graf ist Dozentin und Projektleiterin für Human Resource Management an der Hochschule für Wirtschaft FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz), Institut für Personalmanagement und Organisation, in Olten. Zudem ist sie selbstständig in den Bereichen Coaching, Consulting und Training tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.