Graf | Sport- und Bewegungstherapie bei Inneren Krankheiten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm

Graf Sport- und Bewegungstherapie bei Inneren Krankheiten

Lehrbuch für Sportlehrer, Übungsleiter, Physiotherapeuten und SportmedizinerBegründet von Richard RostUnter Mitarbeit von B. Bjaranson-Wehrens, T. Foitschik, D. Lagerström, E. Quilling
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7691-3617-3
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch für Sportlehrer, Übungsleiter, Physiotherapeuten und SportmedizinerBegründet von Richard RostUnter Mitarbeit von B. Bjaranson-Wehrens, T. Foitschik, D. Lagerström, E. Quilling

E-Book, Deutsch, 506 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 238 mm

ISBN: 978-3-7691-3617-3
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Standardwerk der Sport- und Bewegungstherapie in der völlig überarbeiteten Auflage Körperliche Aktivität spielt eine bedeutende Rolle im Rahmen der Prävention, der Behandlung und der Nachsorge von inneren Erkrankungen. Optimieren Sie die Sport- und Bewegungstherapie nach medizinischen und sporttherapeutischen Aspekten. Didaktisch kompetent vermittelt das Standardwerk sowohl Basiswissen als auch sporttherapeutische Konsequenzen. Für die 4. Auflage wurden sämtliche Kapitel komplett überarbeitet und um wichtige Aspekte erweitert. Neben den sportmedizinischen Grundlagen finden Sie Informationen zu folgenden Krankheiten: - Herz- und Kreislauferkrankungen - Atemwegserkrankungen - Tumorerkrankungen - Rheumatologischen Erkrankungen - Blutkrankheiten (Leukämie, AIDS etc.) - Magen-Darm-Erkrankungen - Nierenerkrankungen -Neurologisch-psychiatrische Krankheitsbilder Ihr Know-how für eine interdisziplinäre Sport- und Bewegungstherapie!

PD Dr. med. Dr. sportwiss. Christine Graf, Leiterin der Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung am lnstitut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln. Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Ernährungsmedizin. Arbeitsschwerpunkte: Prävention und Rehabilitation, kardiovaskuläre Erkrankungen und Übergewicht bei Kindern.
Graf Sport- und Bewegungstherapie bei Inneren Krankheiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Internisten, Sportmediziner, Sportlehrer, Physiotherapeuten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. med. Dr. sportwiss. Christine Graf, Leiterin der Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung
am lnstitut für Motorik und Bewegungstechnik, Deutsche Sporthochschule Köln. Zusatzbezeichnungen:
Sportmedizin, Ernährungsmedizin. Arbeitsschwerpunkte: Prävention und Rehabilitation, kardiovaskuläre
Erkrankungen und Übergewicht bei Kindern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.