Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 429 g
Chancen, Gefahren, Szenarien
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 429 g
ISBN: 978-3-03810-328-8
Verlag: NZZ Libro
Die Digitalisierung hat die Demokratie mitgerissen. Eine digitale Verwaltung, vernetzte Politiker und einflussreiche
Online-Kampagnen erobern die politische Bühne, während traditionelle Verbände, Parteien und Lobbys in der Krise stecken. Die Dynamik bietet die Chance für mehr Mitgestaltung und eine stärkere Demokratie. Aber die Risiken sind offensichtlich: Populismus, Fake News und Datenschutz sind nur einige Stichworte. Als Beobachter, Strategen und Start-up-Gründer im Bereich Politik und Demokratie beschreiben die Autoren Trends und entwerfen Szenarien für eine Schweiz in der digitalen Zukunft. Mit einem Vorwort von Claude Longchamp, Politikwissenschaftler und Historiker.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Datenbanken & das Web
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Digitales TV
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Mobiltelefone
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung