Graff | Grenzkabarett | Buch | 978-3-88571-394-4 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

Graff

Grenzkabarett

Je t'aime, ich liebe dich
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-88571-394-4
Verlag: Morstadt, A

Je t'aime, ich liebe dich

Buch, Französisch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-88571-394-4
Verlag: Morstadt, A


Martin Graff, Autor und Filmemacher aus dem Elsass, vagabundiert zwischen Frankreich und Deutschland, zwischen Französisch und Deutsch. Basierend auf dem Theaterstück „Sause in Versailles – la grande bouffe“, das er zusammen mit dem 2016 verstorbenen deutschen Schauspieler Klaus Spürkel (Pathologe im SWR-Tatort mit Kommissar Bienzle) 13 Jahre lang quer durch Europa aufführte, bietet sein jüngstes Buch „Grenzkabarett. Je t'aime, ich liebe dich“ ein zweisprachiges Feuerwerk zu konkreten deutsch-französischen Unterschieden, sei es in puncto Erotik, Gastronomie, Wirtschaft oder Politik. In schonungsloser Freundschaft führt er uns durch den Dschungel der deutsch-französischen Klischees und begeistert uns für Europa.
Markus Schächter, ehemaliger Intendant des ZDF, schreibt über Graff: „Er ist jetzt der mutige Grenzverletzer und eloquente Grenzgänger, der mit großem historischen Sachverstand, detektivischem Spürsinn, moralischer Sensibilität und quasi heiliger Wut aufmerkt, aufdeckt und aufgreift, was auch heute noch im Schengen-Europa Barrieren, Mauern und Grenzen aufbaut.“

Graff Grenzkabarett jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Isidore Lumière, Rek-
tor der Gedankenschmuggler-Universität der Hochvogesen 7

1. Bonjour 16
2. Weihnachten im Schlaraffenland 20
3. Elsass-Saga für Anfänger 22
4. Wintermärchen 23
5. Wolkengang im Dreiländereck 26
6. Oma Caroline und Opa Ernest 29
7. Der Kuss 32
8. Biographie 1: Al Capone 34
9. Biographie 2: Mutter Zirkusartistin 36
10. Das Volk 39
11. Geschichtsquiz 43
12. Erzfeinde oder Erbfeinde? 44
13. Quelques mots 46
14. Schadenfreude 48
15. Spurensuche im Klischee-Dschungel 54
16. Die Liebe zu Uniform 58
17. Macron: Performer oder Scharlatan? 62
18. Tanz der Sprachen 65
19. Cheesehouse, Schisshüss oder Kashüss 68
20. Karl Marx, Albert Schweitzer und Thomas Mann 70
21. Ende gut, alles gut 72

Nachwort 74
Die Luftwurzel 80

Literaturhinweise & Buchtitel von Martin Graff 82


Graff, Martin
Martin Graff ist Autor, Kabarettist und Filmemacher aus dem Elsass. Er ist mehrfacher Preisträger des deutsch-französischen Journalisten-Preises. Für den ZDF-Film "Der erste Frühling" erhielt er den deutschen Wirtschaftsfilmpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.