Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 492 g
Brauchtum, altes Handwerk und Rezepte aus dem Mostviertel
Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 492 g
ISBN: 978-3-99025-277-2
Verlag: Freya
Es ist ein Ort, wo sich die Nachbarn von
der Geburt bis zum Tode unterstützend
zur Seite stehen, wo die Enkelkinder noch
neugierig den spannenden Erzählungen
der Großeltern lauschen und wo die Tiere
des Hofes mit Hausmitteln kuriert werden.
Das Wissen um die Natur und ihre
Besonderheiten, um die traditionellen
Kräutermittel und um die einzigartigen
Bräuche wird von Generation zu Generation
weitergegeben.
Im tiefsten Mostviertel, hoch
am Berg, liegt seit Hunderten
von Jahren der geschichtenumrankte
„Hechabergerhof“, dessen
Bewohner von allen liebevoll die
„Hechals“ genannt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Handwerk
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie des Brauchtums und der Traditionen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kochen, Essen, Trinken