Gramsch | Das Reich als Netzwerk der Fürsten | Buch | 978-3-7995-0790-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 456 Seiten, Tafelteil mit 22 Farbtafeln, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 915 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

Gramsch

Das Reich als Netzwerk der Fürsten

Politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225-1235
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7995-0790-5
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225-1235

Buch, Deutsch, Band 40, 456 Seiten, Tafelteil mit 22 Farbtafeln, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 915 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

ISBN: 978-3-7995-0790-5
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Der Sturz König Heinrichs (VII.) im Jahr 1235 zählt zu den rätselhaftesten Episoden der mittelalterlichen deutschen Geschichte. Ein so drastischer Schritt wie die Absetzung durch den eigenen Vater schien nur als Folge schuldhaften politischen Versagens denkbar. Die vorliegende, netzwerkanalytisch angelegte Studie untersucht die Bedingungen von Heinrichs Herrschaft innerhalb eines komplexen Wirkverbundes politischer Akteure und zeichnet ein neuartiges Bild eines turbulenten Jahrzehnts der spätstaufischen Zeit.

Gramsch Das Reich als Netzwerk der Fürsten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.