Granig | Innovationsbewertung | Buch | 978-3-8350-0779-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Granig

Innovationsbewertung

Potentialprognose und -steuerung durch Ertrags- und Risikosimulation
2007
ISBN: 978-3-8350-0779-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Potentialprognose und -steuerung durch Ertrags- und Risikosimulation

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-8350-0779-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Innovationen sind für die Zukunftssicherung jedes Unternehmens von zentraler Bedeutung. Da Innovationsprojekte notwendigerweise mit einem hohen Risiko verbunden sind, ist der Potential- und Risikobewertung ein ebenso hoher Stellenwert wie der Initiierung und Durchführung der Projekte selbst beizumessen.

Peter Granig geht der Frage nach, wie die Bewertungsunsicherheiten von Innovationsprojekten durch den Einsatz von risiko- und ertragsorientierten Simulationsmodellen in einer frühen Projektphase reduziert werden können. Aufbauend auf einer Simulationsstudie entwickelt er ein System, welches auf Basis des prognostizierten Produktlebenszyklus die Periodenergebnisse diskontiert. Er liefert damit eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für den Abbruch von wenig Erfolg versprechenden bzw. für die Realisierung von Erfolg versprechenden Innovationsprojekten.
Granig Innovationsbewertung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Innovation und Innovationsprozess.- Bewertung von Innovationen.- Kapitaltheoretische Bewertung von Innovationen.- Realoptionsbasierte Innovationsbewertung.- Bewertung des Innovationsrisikos.- Funktionales Innovationscontrolling.- Resümee.


Dr. Peter Granig promovierte bei Prof. Dr. Werner Mussnig am Lehrstuhl für Controlling und strategische Unternehmensführung der Universität Klagenfurt. Er hat eine Professur für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Technikum Kärnten inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.