Graphische Sammlung ETH Zürich / Matile | Das wahre Gold eines Bankiers | Buch | 978-3-7319-0386-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1250 g

Graphische Sammlung ETH Zürich / Matile

Das wahre Gold eines Bankiers

Druckgraphik aus der Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7319-0386-4
Verlag: Imhof Verlag

Druckgraphik aus der Sammlung Heinrich Schulthess-von Meiss

Buch, Deutsch, 192 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1250 g

ISBN: 978-3-7319-0386-4
Verlag: Imhof Verlag


Mit großer Kenntnis und den nötigen finanziellen Mitteln ausgestattet, war es dem Bankier Heinrich Schulthess-von Meiss (1813–1898) bis zu seinem Lebensende gelungen, eine Kollektion zusammenzutragen, die fast lückenlos die Geschichte der Druckgraphik von 1450 bis 1800 aufzeigen kann. Seiner Sammelleidenschaft und seinem Enthusiasmus für die Druckgraphik verdankt die Graphische Sammlung ETH Zürich ihren wertvollsten Bestand und den Ruf, zu den weltweit bedeutendsten Kupferstichkabinetten zu zählen. Als Geschenk kamen 1894 rund 12000 Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte aus der Zeit vor 1800 an die ETH. Ausstellung und begleitender Katalog möchten an diese eng mit der Geschichte der Stadt Zürich verbundene Schenkung erinnern. 80 Preziosen druckgraphischer Blätter – darunter Werke von Albrecht Dürer, Rembrandt van Rijn und Francisco de Goya – werden deshalb aus dem Dunkel des Depots ins Licht gerückt und vermittelt alle Vorzüge dieser Kunst, die bis heute von keiner modernen Reproduktionstechnik in vergleichbarer Weise erreicht wurde.

Graphische Sammlung ETH Zürich / Matile Das wahre Gold eines Bankiers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.