Buch, Deutsch, 226 Seiten, Gewicht: 250 g
Gewinnermittlung gem. § 4 Abs. 3 EStG nach amtlichem Vordruck
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-406-55526-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ab 2005 ist die Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG bei Betriebseinnahmen ab 17.500 ? zwingend nach den amtlichen Vordrucken vorzunehmen. Anhand der Vordrucke wird die Gewinnermittlung dem Steuerpflichtigen mit vielen Anwendungsbeispielen und Steuerspartipps verständlich gemacht. Schwierige Problembereiche, wie die private Kfz-Nutzung, Sach-, Nutzungs- und Leistungsentnahmen, Telefon- und Internetnutzung, Ansparabschreibungen, AfA für das Anlagevermögen, Anlagenverzeichnisses, nicht abziehbaren Schuldzinsen, Kostenermittlung für Geschäftsräume, Arbeitszimmer, Abzug von Geschenken, Bewirtungs- und Repräsentations-kosten, werden vertieft dargestellt. Praktische Arbeits-, Ausfüllhilfen und Tipps zum Steuersparen helfen dem Anwender, diese schwierige Materie zu meistern.
Zielgruppe
Anwender einer Einnahmen-Überschussrechnung, insbesondere die freien Berufe (Rechtsanwälte, Ärzte, Architekten, Steuerberater usw.).