Grasshoff | Kollaboratives Wissensmanagement | Buch | 978-3-658-40502-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Grasshoff

Kollaboratives Wissensmanagement

Grundlagen und Fallstudien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40502-1
Verlag: Springer

Grundlagen und Fallstudien

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-658-40502-1
Verlag: Springer


Das neue Konzept des kollaborativen Wissensmanagements bietet die Grundlage für eine erfolgreiche und effiziente Wissensarbeit im Unternehmen. Es richtet sich an den konkreten Gegebenheiten und Bedarfen des Unternehmens aus, ohne die langfristigen Unternehmensziele zu vernachlässigen. Auf diese Weise wird kollaboratives Wissensmanagement von Belegschaft und Management gleichermaßen getragen. Wissensmanagement lässt sich nicht für die Mitarbeitenden eines Unternehmens, sondern nur mit ihnen gemeinsam gestalten.Richard Grasshoff, Wissensmanager und langjähriger Experte auf diesem Gebiet, hat aus der Praxis die Grundlagen des kollaborativen Wissensmanagements formuliert und zeigt anhand von Fallstudien, wie erfolgreiches – kollaboratives – Wissensmanagement in der Praxis umgesetzt werden kann.Ein Buch für alle Praktiker und Manager, die vor der Herausforderung Wissensmanagement stehen und Anregungen sowie Impulse bei der Konzipierung eigener Ansätze benötigen.
Mit Illustrationen von Christoph J Kellner
Grasshoff Kollaboratives Wissensmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Fallstudie 1: Einführung eines Wissensmanagements in einem Unternehmen.- Fallstudie 2: Wissensmanagement im Großprojekt.- Transformation und Neugestaltung von dysfunktionalem Wissensmanagement.- Instrumente für die Erfolgsmessung im Wissensmanagement.- Werte und Firmenkultur.- Fazit und Ausblick.


Dr. Richard Grasshoff ist seit 2001 im Wissensmanagement tätig und hat die Transformation des Berufes in den letzten 20 Jahren erfahren und mitgestaltet. Die Grundlagen seiner Tätigkeit hat er in einer Unternehmensberatung erlernt, in der er viele Jahre das Wissensmanagement leitete und einem internationalen Team vorstand. Weitere Stationen führten ihn in Privatwirtschaft und Politikberatung, wo er Wissensmanagementsysteme auf- und ausbaute und in umfangreichen Projekten u.a. der Bundesregierung Wissensmanagement etablierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.