Grau | Die "Selbstaufhebung aller grossen Dinge" | Buch | 978-3-8260-2791-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

Grau

Die "Selbstaufhebung aller grossen Dinge"

Philosophieren mit Nietzsche
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2791-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Philosophieren mit Nietzsche

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

ISBN: 978-3-8260-2791-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Mit seiner These der Selbstaufhebung aller großen Dinge“ stellt Nietzsche fest, daß alle endgültigen Interpretationen des Lebens und ihre unbedingten Forderungen scheitern, wenn sie für ihre Wahrheiten und Werte – in Religion, Philosophie und Politik - ei-nen absoluten Anspruch erheben. Derart, daß der damit gegebene „Wille zur Macht“ das humane Anliegen der Sinngebung in tota-litäre Herrschaft verkehrt, welche die „intellektuelle Redlichkeit“ zu Aufhebung ihres Gesetzes nötigt. Soweit daher Nietzsche selbst diesen Willen vertritt, gefährdet er die befreiende Wirkung, die das Anliegen seiner Philosophie ist. Wenn man jedoch mit Nietz-sche philosophiert, kann man dessen Kritik auf seine eigene Theorie anwenden; es zeigt sich dann, daß ein ermäßigter Anspruch ebenso gültige, wenn auch begrenzte Wahrheit gestattet, wie er eine Moral erlaubt, durch die der Mensch zum Herren statt zum Sklaven ihrer Forderung wird. Ideen bleiben dem Glauben, Ideale der Wahl vorbehalten, freibleibend, aber nicht erzwingbar.

Grau Die "Selbstaufhebung aller grossen Dinge" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.