Graumann | Problemorientierter Geometrieunterricht | Buch | 978-3-95987-221-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Ars inveniendi et dejudicandi

Graumann

Problemorientierter Geometrieunterricht

Problemfelder für den Geometrieunterricht der Schuljahre 5 bis 10
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95987-221-8
Verlag: WTM-Verlag

Problemfelder für den Geometrieunterricht der Schuljahre 5 bis 10

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Ars inveniendi et dejudicandi

ISBN: 978-3-95987-221-8
Verlag: WTM-Verlag


Problemorientierung ist ein wichtiger Aspekt des Mathematikunterrichts. In den Bildungsstandards und Richtlinien taucht seit 2003 der Kompetenzbereich „Problemlösen“ auf, aber in der Schulpraxis wird dieser Aspekt immer noch zu wenig berücksichtigt.
Statt des klassischen Begriffs „Problemlösen“ verwendet man in der Mathematikdidaktik heute vielfach den Ausdruck „Problemorientierung“, wobei auch andere Formen des Umgangs mit Problemen als nur das Lösen vorgegebener Probleme gemeint sind. In diesem Buch wird der Fokus dabei auf innermathematische geometrische „Problemfelder“ (Themenbereiche, die mehrere inhaltlich miteinander verbundene Probleme umfassen) gelegt.
Mit den hier vorgestellten Beispielen sollen Anregungen gegeben werden, wie man durch Variation von in Schulbüchern vorfindlicher Themen neue interessante Aspekte der Elementargeometrie finden kann. Schülerinnen und Schüler können dabei zu selbsttätiger Arbeit angeregt werden und er-fahren ein erweitertes Bild von Mathematik.
Nach einer Einführung über grundlegende Aspekte eines problemorientierten Mathematikunterrichts werden Problemfelder zu verschiedenen Themen des Geometrieunterrichts im 5. bis 10. Schuljahr vorgestellt, wie etwa „Dreiecke mit ganzzahligen Seitenlängen", „Symmetrische Dreieckspyra-miden“, „Analogien zwischen ebenen und räumlichen Figuren“ und „Aspekte der Trigonometrie“.

Graumann Problemorientierter Geometrieunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.