Gray | Seite an Seite | Buch | 978-3-311-15105-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 112 mm x 182 mm, Gewicht: 162 g

Gray

Seite an Seite

50 Liebeserklärungen an das Lesen
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-311-15105-0
Verlag: Kampa Verlag

50 Liebeserklärungen an das Lesen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 112 mm x 182 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-311-15105-0
Verlag: Kampa Verlag


Streicheln Sie über Buchrücken? Kennen Sie dieses Gefühl der Einsamkeit, wenn Sie ein Buch beendet haben? Wählen Sie Ihre Urlaubslektüre schon Wochen vor der Abreise aus? Inspizieren Sie heimlich die Bibliothek des Gastgebers, wenn Sie zum Essen eingeladen sind? Verstecken Sie Ihre Neuerwerbungen vor Ihrem Partner? Und ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie völlig die Zeit vergessen haben, als Sie eigentlich ein bestimmtes Buch gesucht, dann aber einen Nachmittag lang das ganze Regal umsortiert haben? Daniel Gray setzt dem lange prophezeiten Tod des Buches etwas entgegen: Er hat nicht eine, sondern gleich 50 Liebeserklärungen verfasst - an das Lesen, die Literatur, die Buchhandlung und den Buchhändler. Entstanden sind geistreiche, anrührende Essays über die Freuden und Rituale rund ums Lesen. Eine bibliophile Sammlung von Glücksmomenten, die jeder Leser kennt, eine Hommage auf das wundersame und so reiche Leben mit Büchern, ein Plädoyer für den Erhalt des gedruckten Buchs.

Gray Seite an Seite jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


»Das Gespräch mit den Angestellten oder dem Eigentümer einer unabhängigen Buchhandlung gehört zum unverzichtbaren Ritual. Selbst wenn die Angestellten beschäftigt sind und andere wichtige Aufgaben zu erledigen haben, lassen sie sich nichts anmerken. Sie sind Berater, aber auch Kartographen, die es als ihre Aufgabe sehen, den Anliegen ihrer Kunden geduldig zu lauschen und ihnen den Weg zum nächsten Leseabenteuer zu weisen. Im Gegenzug werden die Kunden selbst zu Vermittlern, Fürsprechern, Enthusiasten und Verkäufern. Sie sind die Wetterfahnen, die anderen den Weg zu der Buchhandlung weisen.Überall auf dem Planeten leuchten bereits unzählige dieser magischen Häuser. In den Städten, in der Provinz und den sich ausbreitenden Metropolen. Zwei oder zehn Räume einnehmend, bereichern unabhängige Buchhandlungen das Straßenbild und das Leben der Menschen. Der Eintritt ist stets mit einem beruhigenden Gefühl verbunden, ob es sich nun um das vertraute Geschäft in der Nachbarschaft oder um eine zufällige Entdeckung in der Ferne handelt. Sämtliche Titel sind handverlesen und individuell ausgewählt, die meisten aus dem wunderbaren Grund, dass sie dem Buchhändler oder der Buchhändlerin gefallen haben.Unabhängige Buchhandlungen sind Anlaufstellen und Zufluchtsorte des Gemeinwesens. An manchen Tagen herrscht dort ein buntes fröhliches Treiben. An anderen sind sie sichere Häfen, in die man sich vor dem Regen flüchtet und wo man in aller Ruhe stöbert oder es sich mit seinem Kind auf einem Sofa gemütlich macht und ihm etwas vorliest. Kurzum, sie machen die Welt zu einem besseren Ort, mit jeder aufgeschlagenen Seite.«


Gray, Daniel
Daniel Grays größte Leidenschaft gilt dem Erzählen von Geschichten. Das tut er unter anderem als Autor, Historiker, Moderator für Funk und Fernsehen oder in seinem Podcast. Er hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht – auch über seine zweite Liebe: Fußball. Er lebt mit seiner Frau und Tochter in Leith, Schottland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.