Greef | Die Transformation des Marburger Bundes | Buch | 978-3-531-19573-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 211 mm, Gewicht: 467 g

Greef

Die Transformation des Marburger Bundes

Vom Berufsverband zur Berufsgewerkschaft
2012
ISBN: 978-3-531-19573-5
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Vom Berufsverband zur Berufsgewerkschaft

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 211 mm, Gewicht: 467 g

ISBN: 978-3-531-19573-5
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Die streikenden Krankenhausärzte sorgten 2005 für großes Aufsehen. Ihre Forderung nach höherer Entlohnung und besseren Arbeitsbedingungen wurde von dem der breiten Öffentlichkeit kaum bekannten Marburger Bund unterstützt. Zuvor hatte ver.di als Multi-Branchengewerkschaft alle Beschäftigten im Krankenhaus vertreten. Dem Ärzteverband gelang es im Nachgang der Streiks, eigenständige, arztspezifische Tarifverträge durchzusetzen. Damit veränderte sich die etablierte, tarifpolitische Akteurskonstellation in den Arbeitsbeziehungen im Krankenhaussektor. Zugleich transformierte sich der Marburger Bund von einem berufspolitisch orientierten Standesverband zu einer Berufsgewerkschaft. Samuel Greef zeigt die Hintergründe des Ärztestreiks auf und analysiert den Transformationsprozess des Marburger Bundes sowie dessen Erfolgsbedingungen.

Greef Die Transformation des Marburger Bundes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Rahmen: Gelegenheitsstruktur.- Organisationsumwelt: Struktur und Konstellationen im Wandel.- Krankenhausarzt: Beruf und Profession im Wandel.- Marburger Bund: Historie und Struktur.- Transformation: Marburger Bund im Wandel.


Greef, Samuel
Dr. Samuel Greef ist Politologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand am Fachgebiet Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Kassel.

Dr. Samuel Greef ist Politologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand am Fachgebiet Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.