Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 278 g
Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-938921-06-7
Verlag: Hoernig Angelika
Traditionelle Bogen- Das sind Bogen, deren Bauart und Form eine lange Tradition hat, und die ganz ohne Visier oder Stabilisatoren auskommen.
Dazu gehören sog. primitive Bogen im Steinzeitdesign, aber auch der berühmte englische Langbogen, sowie der amerikanische Flachbogen und der einfache Recurvebogen.
Seit über 20 Jahren stellt das Buch die ideale Einstiegslektüre für den 'traditionellen' Neuling dar. Seit der deutschen Erstauflage 1997 wurde diese praktische Anleitung für traditionelle Pfeile-, Sehnen- und Bogenherstellung immer wieder überarbeitet und stark erweitert, z. B. mit neuen Bauanleitungen, und bleibt beständig aktuell.
Aus dem Inhalt
• Welcher traditionelle Bogen? - Die verschiedenen Bogentypen, Auswahl und Kauf
• Wie mache ich meine Pfeile? - Holzschäfte, Spinewert, Befiederung
• Abstimmung der Ausrüstung - Tuning
• Wie mache ich mir eine Sehne? - Verschiedene Sehnenarten, Herstellung
• Pflege der Ausrüstung
• Wie baue ich einen einfachen Bogen? - Holzauswahl, Bogendesign, Arbeitsablauf
• Prähistorische Bogenmodelle
• Daumenring aus Horn
Zielgruppe
Bogenschützen, Freunde des Bogens, die Spaß am selbst herstellen ihrer Ausrüstung und eines einfachen Bogens haben.




