Greive | Die Glaubwürdigkeit des Christentums | Buch | 978-3-525-56456-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 160, 652 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1208 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Greive

Die Glaubwürdigkeit des Christentums

Die Theologie Wolfhart Pannenbergs als Herausforderung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-525-56456-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die Theologie Wolfhart Pannenbergs als Herausforderung

Buch, Deutsch, Band Band 160, 652 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1208 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56456-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wolfgang Greive würdigt in seinem Buch das Werk Wolfhart Pannenbergs (1928-2014) als einzigartige Denkleistung, die den christlichen Glauben in seinem Wahrheitsanspruch neu zur Geltung bringt.

Dabei versteht er Pannenbergs Denken als Widerspruch zu postmodernen Auffassungen, in denen die Frage nach 'Wahrheit' als unproduktiv abgekanzelt. Die Wahrheitsfrage ist dann fruchtbar, wenn sie in ihrer radikalen Geschichtlichkeit bestimmt wird. Indem Pannenberg die grundlegenden Probleme von Philosophie und Theologie zueinander in Beziehung setzt, gibt er Antworten auf die großen Fragen der Menschheit:

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wer sind wir? Worauf vertrauen wir?

Greive Die Glaubwürdigkeit des Christentums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Greive, Wolfgang
Dr. theol. habil. Wolfgang Greive war zuletzt Ökumenebeauftragter der Hannoverschen Landeskirche.

Fergusson, David
David Fergusson ist Professor der Theologie an der Universität von Edinburgh.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.