Greller | TAGSÄTZE zur Nicht- oder Bewältigung | Buch | 978-3-99016-302-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 120 mm, Gewicht: 260 g

Greller

TAGSÄTZE zur Nicht- oder Bewältigung

Poetische Notate
Erste Auflage
ISBN: 978-3-99016-302-3
Verlag: edition lex liszt 12

Poetische Notate

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 120 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-99016-302-3
Verlag: edition lex liszt 12


Die Tagsätze zur Nicht- oder Bewältigung von Christl Greller,
die sonst in weitläufigen Büchern behandelt werden, werfen
Schlaglichter auf einzelne Tage. Facetten des Jahres, des Lebens,
glänzen auf. So unterschiedlich sie sind, so zusammenhanglos
sie bei flüchtiger Betrachtung erscheinen mögen – zusammen
sind sie konzentriertes Leben und ergeben ein dichtes, interaktives
Gewebe. Das Alltägliche mag oft den Anschein von Monotonie
erwecken, doch aufmerksam betrachtet/analysiert, fallen
die darin verstreuten Edelsteinchen auf, die zu beachten wir oft
keine Zeit finden. Von Banalität bis zu den großen Umbrüchen,
die das Leben auf den Kopf stellen, von (fast) biblischer Tragik
bis zu (oft unfreiwilliger) Komik ist auch hier alles enthalten,
was uns täglich begegnet. Einzeln herausgehoben, ausgeleuchtet,
eventuell vergrößert für bessere Sichtbarkeit. Hier begegnen
uns sorgfältige Beobachtungen in poetischer Fassung, die uns
bekannt sind und doch in völlig neuer Sicht in den Fokus genommen
werden.
Dieses „Festmachen der Zeit“ an einzelnen Punkten in dermaßen
verdichteter Form spannt/heftet ein weites Netz über das
Jahr und das Leben im Allgemeinen. Gleichzeitig können Gedanken,
Fantasien, von den einzelnen Punkten ausschwärmen
und so zu Bildzentren, zu Imaginationszentren werden.

Greller TAGSÄTZE zur Nicht- oder Bewältigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Greller, Christl
Christl Greller
lebt in Wien und Burgenland. Sie schrieb für die internationale
Werbebranche, bevor sie sich 1995 der Literatur zuwandte. Seither
veröffentlichte sie drei Bücher mit Erzählungen, einen Roman
und acht Lyrikbände, zuletzt in der edition lex liszt 12: und
fließt die zeit wie wasser wie wort, 2018 und berichte von der
innenfront, 2022 – dazu unzählige Beiträge in Anthologien, internationalen
Literaturzeitschriften, Hörfunk und Internet. Ihre
Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Auszeichnungen (Auswahl): BEWAG Literaturpreis 1998, Wilhelm
Szabo Lyrikpreis des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes
2002, Poem of Europe-Award der Féile Filíochta
International Poetry Competition (EIR) 2006, Kristallpokal der
Assemblée des Régions d’Europe 2006, Joseph Heinrich Colbin
Preis (D) 2010, Forum Land Literaturpreis Prosa 2009 und 2012.
Publikumsliebling bei den ORF Schirmgedichten 2017, Bestenliste
beim Literaturwettbewerb zeilen.lauf 2019.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.