Buch, Deutsch, Band 21, 500 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Eine bildungs- und queertheoretische Diskursanalyse der Debatte um den 'Bildungsplan 2015'
Buch, Deutsch, Band 21, 500 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
ISBN: 978-3-8474-3155-8
Verlag: Budrich
Die Thematisierung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt wird seit den 2010er Jahren zunehmend bekämpft. Vor dem Hintergrund einer queertheoretischen Reformulierung von Bildung widmet sich die Arbeit einer Diskursanalyse der Debatte um den ‚Bildungsplan 2015‘, die den Beginn der neuen antifeministischen Welle markiert. Mit den gewonnenen Erkenntnissen setzt das Buch neue Maßsta¨be an demokratieverpflichtete Reflexionen zu Bildung und Erziehung.
Zielgruppe
Erziehungswissenschaft