Greving / Scheibner | Die Werkstattkonzeption: Jetzt umdenken und umgestalten | Buch | 978-3-942484-13-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

Greving / Scheibner

Die Werkstattkonzeption: Jetzt umdenken und umgestalten

Rückblick, Bilanz und Vorschläge für grundlgende Reformen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-942484-13-8
Verlag: BHP Berufs- und Fachverband

Rückblick, Bilanz und Vorschläge für grundlgende Reformen

Buch, Deutsch, 190 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-942484-13-8
Verlag: BHP Berufs- und Fachverband


Rückblick, Bilanz und Vorschläge für grundlegende Reformen

Die Werkstätten für behinderte Menschen – kurz WfbM – sind seit Jahren immer wieder Thema in Öffentlichkeit und Politik.

Das Verharren in alten Strukturen erschwert eine neue Werkstattkonzeption, die spätestens seit dem Gesetz zum UNO-Übereinkommen über die Rechte behinderter Menschen von 2009 dringend notwendig ist. Es zementiert Sondereinrichtungen und behindert die gleichberechtigte und tatsächliche Teilhabe der Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft.

Die Publikation beschäftigt sich kontrovers und kritisch mit Fragen zur Weiterentwicklung der Werkstätten und beinhaltet Vorschläge für einen strukturellen Wandel im Kontext eines professionellen heilpädagogischen Handelns.

Greving / Scheibner Die Werkstattkonzeption: Jetzt umdenken und umgestalten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.