Gribble | Auf der Seite der Kinder | Buch | 978-3-407-34052-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 133 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: Reihe Pädagogik

Gribble

Auf der Seite der Kinder

Welche Reform braucht die Schule?
1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-407-34052-8
Verlag: Beltz, J

Welche Reform braucht die Schule?

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 133 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: Reihe Pädagogik

ISBN: 978-3-407-34052-8
Verlag: Beltz, J


Ein ermutigendes Buch für alle Lehrerinnen und Lehrer, die die Schule humaner machen wollen.

Alle, die eine humane Schule wollen, d. h. eine Schule, die in erster Linie dem Kind und Heranwachsenden dient, alle, die darum die bestehenden, auf den gesellschaftlichen Zweck ausgerichteten Schulen ändern wollen und dies bisher nicht geschafft haben, alle, die in der Folge davon an der Richtigkeit und Notwendigkeit ihrer Vorstellung von Schule zu verzagen beginnen, können wieder Mut fassen. Da hat einer, der die neue Schule schon erlebt und mitgestaltet hat, für sie aufgezeichnet, warum sie im Recht sind: auf welche Erfahrungen und Gedanken sie ihre Pädagogik zu gründen haben, welchen Missverständnissen, Irrtümern und Inkonsequenzen sie Ablehnung, Misstrauen und Misslingen verdanken, welche Schwierigkeiten in der Sache liegen und, nicht zuletzt, wodurch sie Erfolg haben könnten.
(Aus der Einleitung von Hartmut von Hentig)

Gribble Auf der Seite der Kinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hentig, Hartmut von
Hartmut von Hentig, 1925 in Posen geboren, Wissenschaftler, Lehrer, Publizist, Professor emeritus für Pädagogik an der Universität Bielefeld, war bis 1987 wissenschaftlicher Leiter der Laborschule und des Oberstufenkollegs des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Beltz Verlag erschienen viele seiner Bücher, zuletzt »Bewährung. Von der nützlichen Erfahrung, nützlich zu sein« (2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.