Gricksch | Nicht drücken! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Gricksch Nicht drücken!


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86272-322-5
Verlag: Dressler
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-86272-322-5
Verlag: Dressler
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein roter Knopf zum Nicht-Drücken? Siri und Ole können es nicht glauben und drücken natürlich doch. Mit buchstäblich verrücktem Erfolg: am nächsten Morgen ist alles genau anders herum als sonst. Mädchen benehmen sich wie Jungen, Männer wie Frauen und Katzen wie Hunde und dann wird es so richtig turbulent! Echter Bodyswitch-Spaß: wunderbar witzig, frech und turbulent vom Erfolgsautor Gernot Gricksch für die ganze Familie.

Gernot Gricksch, Jahrgang 1964, ist Journalist und Autor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher fürs Kinderfernsehen und bereits mehrere Romane für Erwachsene, darunter den Bestseller 'Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande'. Sein preisgekrönter Roman 'Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe' wurde von Leander Haußmann fürs Kino verfilmt. Für das Drehbuch, das er selbst schrieb, wurde er sowohl mit dem Norddeutschen als auch mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Gernot Gricksch lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Gricksch Nicht drücken! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gernot Gricksch, Jahrgang 1964, ist Journalist und Autor. Er schrieb zahlreiche Drehbücher fürs Kinderfernsehen und bereits mehrere Romane für Erwachsene, darunter den Bestseller "Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande". Sein preisgekrönter Roman "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" wurde von Leander Haußmann fürs Kino verfilmt. Für das Drehbuch, das er selbst schrieb, wurde er sowohl mit dem Norddeutschen als auch mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Gernot Gricksch lebt mit seiner Familie in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.