Griebler / Jauk | Musikinhärente Strukturen als Basis der Neuen Künste | Buch | 978-3-940255-46-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Osnabrücker Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft

Griebler / Jauk

Musikinhärente Strukturen als Basis der Neuen Künste


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-940255-46-4
Verlag: epOS-Verlag

Buch, Deutsch, Band 26, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Osnabrücker Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-940255-46-4
Verlag: epOS-Verlag


Mit der technisch bedingten Dynamisierung des alltäglichen Lebens verändert sich das Verständnis vom 'Werk' als fertigem Produkt hin zum prozessualen ›work in progress‹. Durch die Digitalisierung der technischen Mittel werden codierte Wirklichkeiten als existent erfahren. Unter Berücksichtigung der technischen Erfindungen und (historischen) Veränderungen der Wissenschaftshaltungen vom ausgehenden 19. bis ins 21. Jahrhundert werden Argumente für eine zunehmende 'Musikalisierung' der bildenden Künste diskutiert.

Entlang der Grenzen naturwissenschaftlichen Denkens von der Wahrnehmungsforschung bis zur Quantenphysik analysiert der Autor eine Überschreitung der gegebenen Gestaltungsgrenzen innerhalb des mechanistischen Systems in den erweiterten Möglichkeitsraum fluider hedonischer Prozesse. Bildende Kunst nähert sich der prozessualen Metastruktur musikalischer Codes und ihrer von Bedeutung und mechanischem Körper-Umwelt-Bezug weitgehend freien Gestaltung an und begründet sich in der hedonischen Ästhetik kommunikativer Prozesse.

Griebler / Jauk Musikinhärente Strukturen als Basis der Neuen Künste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler, Musikästhetiker,
Medientheoretiker, Medienästhetiker, Kunstwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jon Griebler, Dr. phil., Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Arbeit an 'low-tech' Musik- und Kunstprojekten, Tonträgerproduktionen und Ausstellungen bildender Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.