Buch, Deutsch, Band 21, 360 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Controlling und Management
Eine empirische Studie
Buch, Deutsch, Band 21, 360 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Controlling und Management
ISBN: 978-3-8487-8027-3
Verlag: Nomos
Ereignisse wie die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und der Volkswagen Abgasskandal 2015 zeigen, dass das Vorhandensein eines Risikomanagementsystems Unternehmen nicht ausreichend vor Krisen schützt. Die Gründe für die fehlende Wirksamkeit des Risikomanagements wurden dabei überwiegend in einer falsch ausgeprägten Risikokultur gesehen. Ziel der Untersuchung ist es, Zugang zu einem zielgerechteren Umgang mit Risikokultur zu schaffen. Dies erfolgt durch eine methodische Kombination aus konzeptionellen Weiterentwicklungen und leitfadengestützten Experteninterviews mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Eigentümerstrukturen. Für die Kennzeichnung von Risikokultur wird eine Definition von Risikokultur entwickelt, ihre konstituierenden Elemente werden identifiziert und aus diesen ein Risikokulturmodell abgeleitet. Auf dieser Basis werden Erfassungsmöglichkeiten und Steuerungsmechanismen identifiziert. Die Ergebnisse verweisen unter anderem auf die zentrale Rolle des Top- und mittleren Managements und zeigen eine Vielzahl an Steuerungsmechanismen von Risikokultur auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung