Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Grigas | The Politics of Energy and Memory between the Baltic States and Russia | Buch | 978-1-4724-5136-1 | sack.de

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 234 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Post-Soviet Politics

Grigas

The Politics of Energy and Memory between the Baltic States and Russia


Neuauflage 2014
ISBN: 978-1-4724-5136-1
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 234 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Post-Soviet Politics

ISBN: 978-1-4724-5136-1
Verlag: Taylor & Francis Ltd


Since the 1990s, Baltic-Russian relations have been amongst the most contentious on the European continent. Energy security concerns, historical legacies, and the status of Russian minorities have all proved key flash points. Baltic-Russian relations have been described as a 'litmus test' of Russia's willingness to leave behind its imperialist ambitions; simultaneously the policies of Tallinn, Riga or Vilnius towards Russia can have a direct impact on EU-Russian and NATO-Russian relations. The Baltic states share similar histories and resources, and face the same geopolitical challenges. All are dependent on Russia for energy yet, as this fascinating study reveals, they have pursued very different foreign policies towards their powerful neighbour. In The Politics of Energy and Memory between the Baltic States and Russia Agnia Grigas provides an unprecedented analysis of contemporary Baltic-Russian relations and identifies the causal factors that drive the foreign policies of the Baltic states in such divergent routes. Supported by case studies on the oil and gas sectors as well as the tug of history, this book is an invaluable resource for scholars and policy makers.

Grigas The Politics of Energy and Memory between the Baltic States and Russia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contents: Introduction; Domestic politicking and foreign policy; The Baltic oil sector: legacy of dependence; The case of pipeline politics; The Baltic gas sector: legacy of dependence; The case of Gazprom politics; Politics of memory: the case of Soviet victory celebrations; Politics of memory: the case of Soviet occupation damages; Conclusion; Bibliography; Index.


Agnia Grigas (née BaranauskaitÄ—) specializes in energy security and emerging markets. She consults multinational corporations and governments on political risk and business development in Central and Eastern Europe. Agnia has also served as an adviser to a Lithuanian foreign minister and holds a PhD in International Relations from University of Oxford.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren