Grimberg / Schönebeck | Vom Wesen der Dinge | Buch | 978-3-447-11149-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien

Grimberg / Schönebeck

Vom Wesen der Dinge

Realitäten und Konzeptionen des Materiellen in der chinesischen Kultur. In Zusammenarbeit mit Rüdiger Breuer
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-447-11149-2
Verlag: Harrassowitz

Realitäten und Konzeptionen des Materiellen in der chinesischen Kultur. In Zusammenarbeit mit Rüdiger Breuer

Buch, Deutsch, Band 13, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien

ISBN: 978-3-447-11149-2
Verlag: Harrassowitz


Dinge umgeben den Menschen in all seinem Tun. In seinem Alltagsschaffen wie in seinen Weihehandlungen ist er der Präsenz der Dinge ausgesetzt, häufig genug ohne diese immer (angemessen) wahrzunehmen. Will man mit dem französischen Soziologen Bruno Latour von den Rechten des Objekts sprechen, wie er sie in seinem Parlament der Dinge entwickelt, dann ist eines der Grundrechte der Dinge dasjenige Recht zu sprechen und gehört zu werden.
Von dieser Annahme ausgehend werden in diesem Band die Beweise materieller Kultur Chinas aus ganz verschiedenen Perspektiven und mit sehr unterschiedlichen methodischen Zugriffen untersucht. Das in den hier versammelten Aufsätzen abgebildete thematische Spektrum reicht u.a. von soziologischen Untersuchungen moderner Machtarchitektur und einer Ethnographie des Recyclings von Bauschutt im gegenwärtigen China über die literaturwissenschaftliche Analyse sogenannter „Dinggedichte“ bis hin zu Fragen sozialistischen Möbeldesigns und dem Problem des Kulturbegriffs in der chinabezogenen archäologischen Forschung. Allen Beiträgen gemein ist jedoch der Versuch, den Dingen dialogisch zu begegnen und diese dabei „zum Sprechen“ zu bringen.

Grimberg / Schönebeck Vom Wesen der Dinge jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.