Gritsch | Vom Kommen und Gehen | Buch | 978-88-7283-567-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

Gritsch

Vom Kommen und Gehen

Migration in Südtirol
1. Auflage 2016
ISBN: 978-88-7283-567-8
Verlag: Edition Raetia

Migration in Südtirol

Buch, Deutsch, 264 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-88-7283-567-8
Verlag: Edition Raetia


Es gibt keine „Flüchtlingskrise“. Dieser Begriff suggeriert, dass Flüchtlinge für die Krise verantwortlich seien, dass sie das Problem darstellen. Doch Migration ist nur das Symptom der Krise. Die Ursachen liegen in den Kriegen, in der Zerstörung der Lebensgrundlage von Millionen von Menschen als Folge des Klimawandels sowie in der neoliberalen Globalisierung und im Lebensstil der Gesellschaften des Nordens, der auf Kosten der Staaten des Südens geht.
Kurt Gritsch verbindet diese globalen Fragen mit der konkreten Situation in Südtirol. Er analysiert die Dynamiken von Krieg und Verfolgung an den Beispielen Libyen und Syrien, weist auf die Auswirkungen von Freihandelsabkommen, Handelskriegen und Landgrabbing hin. Sein Fazit: Die Frage nach der Verantwortung muss offen diskutiert werden, auf globaler Eben, aber auch auf lokaler.

Gritsch Vom Kommen und Gehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gritsch, Kurt
geboren 1976 in Meran, Historiker. Lehrtätigkeit in Südtirol und aktuell in der Schweiz, Vorträge im In- und Ausland u. a. zum Jugoslawien und Kosovo-Krieg sowie zu Medien und Sprache. Seit 2014 Mitarbeiter beim Projekt „Arbeitsmigration in Südtirol“ am Institut für Zeitgeschichte in Innsbruck. Veröffentlichungen u. a.: „Inszenierung eines gerechten Krieges? Intellektuelle, Medien und der ‚Kosovo-Krieg‘ 1999“ (Olms 2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.