Gritzmann | Plausibel, logisch, falsch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6560, 217 Seiten

Reihe: Beck Paperback

Gritzmann Plausibel, logisch, falsch

Auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-81427-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

E-Book, Deutsch, Band 6560, 217 Seiten

Reihe: Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-81427-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



So, wie es optische Täuschungen gibt, so gibt es auch logische. Die 24 Geschichten dieses unterhaltsamen, leicht lesbaren Buches stammen aus der Welt der alltäglichen Entscheidungen, etwa der Medizin, der politischen Wahlsysteme, der Werbung, der Corona-Impfung oder der Schlankheitsdiäten. Was auf den ersten Blick völlig einleuchtend zu sein scheint, kann dennoch komplett in die Irre führen. Plausibel, logisch, falsch zeigt uns, wie wir Pseudo-Wahrheiten durchschauen, und gibt uns die Mittel an die Hand, die Holzwege des gesunden Menschenverstandes zu vermeiden.

Peter Gritzmann ist Prof. em. für Mathematik an der Technischen Universität München. Längere Gastprofessuren führten ihn in die USA und nach Frankreich. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach international ausgezeichnet. Heute berät er Wissenschaftseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland.

Gritzmann Plausibel, logisch, falsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;3
3;Zum Buch;2
4;Über den Autor;2
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;Vorwort;7
8;(Ent-)Warnung;9
9;Dank;12
10;Der kleine Unterschied?;13
11;Sie sollten Ihr Testament machen;17
12;Das perfekte Restaurant;21
13;Die Qual mit der Wahl;28
14;Wofür Gremien nicht alles gut sind;35
15;Die Bürger haben gesprochen;40
16;Ich sehe was, was du nicht siehst;49
17;Ein Fall für den Psychiater?;57
18;Ein neuer Stern am Kunsthimmel;66
19;Wahre Größe;73
20;Überall Spitze und doch nicht vorne?;80
21;Der schöne Schein des scheinbar Besseren;86
22;Ja, was messen sie denn?;92
23;Alles nur Mittelmaß?;100
24;Das Tempo der Änderung der Veränderung;108
25;Urlaubstag ist Handtuchtag;114
26;Der Wert des Euro;120
27;Die alte Brücke und der Verkehr;127
28;Gier, doch weiter kommt man ohne ihr;137
29;Anarchie und Effizienz;147
30;Das kann doch kein Zufall sein;156
31;Geheime Mächte regieren die Welt?;165
32;Botschaften aus dem All;170
33;Schlemmen für die Traumfigur;182
34;Und jetzt?;189
35;Epilog: Ist es wirklich so schlimm?;197
36;Anmerkungen;201
37;Literaturverzeichnis;207
38;Namen- und Sachverzeichnis;210



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.