Grober | Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben (1642–1676) | Buch | 978-3-947215-21-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 32 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Franfurter Buntbücher

Grober

Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben (1642–1676)

Frankfurter Buntbücher 30
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-947215-21-8
Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg

Frankfurter Buntbücher 30

Buch, Deutsch, Band 30, 32 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Franfurter Buntbücher

ISBN: 978-3-947215-21-8
Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg


„GEH aus mein Hertz und suche Freud/In dieser lieben Sommerzeit …“ Der Sommer-Gesang, aus dem diese bekannten Zeilen stammen, ist eines von 139 überlieferten Liedern des evangelischen Pfarrers Paul Gerhardt (1607–1676). Ulrich Grober folgt den Spuren des in Wittenberg ausgebildeten Theologen, der 1642/43 als Hauslehrer nach Berlin zog und 1651 nach Mittenwalde, wo er sein erstes Pfarramt antrat, 1657 an die Berliner Hauptkirche St. Nikolai wechselte, um 1669 als Pfarrer nach Lübben zu gehen, nachdem der orthodoxe Lutheraner vom evangelischreformierten Kurfürsten Friedrich Wilhelm seines Amtes enthoben wurde.

Grober Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben (1642–1676) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.