Buch, Deutsch, Band 430, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
Buch, Deutsch, Band 430, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
ISBN: 978-3-86776-478-0
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
Die betrachtete Sandwichstruktur besteht aus zwei Blechdeckschichten, in die Vorlöcher mit dem gleichen Lochbild als Grundlage für das Kragenziehen eingebracht werden. Jedes Deckblech weist einen eigenen spezifischen Kragendurchmesser auf. Die gegenüberliegenden Kragen der Deckbleche werden ineinandergeschoben und stoffschlüssig oder mechanisch verbunden.
Die Form der Kragen ist nach den Anforderungen einer Lötverbindung optimiert und erreicht die geforderte Präzision und Biegebelastbarkeit.
Das neue Verfahren zur Versteifung von Blechbauteilen ermöglicht bei gleichem Materialeinsatz eine höhere Steifigkeit und Festigkeit und eröffnet neue Einsatzgebiete.
https://www.efb.de/efb-forschungsbericht-nr-430.html