Groen | Eierlikörtage | Buch | 978-3-492-05808-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 413 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 211 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Hendrik Groen

Groen

Eierlikörtage

Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-492-05808-7
Verlag: Piper Verlag GmbH

Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre

Buch, Deutsch, Band 1, 413 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 211 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Hendrik Groen

ISBN: 978-3-492-05808-7
Verlag: Piper Verlag GmbH


Hendrik Groen mag alt sein (83 1/4, um genau zu sein), aber er ist noch lange nicht tot. Zugegeben, seine täglichen Spaziergänge werden kürzer, weil die Beine nicht mehr recht wollen, und er muss regelmäßig zum Arzt. Aber deshalb nur noch Kaffeetrinken, die Geranien anstarren und auf das Ende warten? Kommt nicht in Frage. Ganz im Gegenteil. 83 Jahre lang hat Hendrik immer nur Ja und Amen gesagt. Doch in diesem Jahr wird er ein Tagebuch führen und darin endlich alles rauslassen - ein unzensierter Blick auf das Leben in einem Altenheim in Amsterdam-Nord. Das ist richtig lustig und zugleich so herzzerreißend, dass wir Hendrik am Ende dieses Jahres nicht mehr aus unserem Leben lassen wollen.

Groen Eierlikörtage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuhn, Wibke
Wibke Kuhn, geb. 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig und studierte Neogräzistik, Finnougristik und Slavistik. Sie übersetzt skandinavische, italienische und niederländische Romane und Sachbücher (u.a. Stieg Larsson und Jonas Jonasson) und lebt in München.

Groen, Hendrik
Hendrik Groen veröffentlichte sein erstes Tagebuch, »Eierlikörtage«, im Jahr 2014. Es wurde in über fünfunddreißig Ländern zu einem großen Erfolg und erhielt 2016 den NS Publieksprijs. In ganz Holland gründeten sich Hendrik-Groen-Fanclubs, die auch den zweiten Teil seines Tagebuchs, »Tanztee«, zu einem Bestseller machten. Mit »Leben und leben lassen« legt Groen seinen ersten Roman vor.

Hendrik Groen veröffentlichte die ersten Einträge seines Tagebuchs auf der literarischen Website des Torpedo Magazins, bevor es in Holland zu einem überragend erfolgreichen Buch wurde und sich im ganzen Land Hendrik-Groen-Fanclubs gründeten. Er sagt über seine Romane : »Kein Satz ist eine Lüge , aber nicht jedes Wort ist wahr.«



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.