Groen / Peters / Schwabe | Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen | Buch | 978-3-7799-6841-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 564 g

Groen / Peters / Schwabe

Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen

Kooperationen, Risikopartnerschaften, Verantwortungsgemeinschaften
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-6841-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Kooperationen, Risikopartnerschaften, Verantwortungsgemeinschaften

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 564 g

ISBN: 978-3-7799-6841-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


In den letzten 20 Jahren sind mit 'Koordinierungsstellen', 'Trägerverbünden' und 'interdisziplinären Beratungsgremien' in verschiedenen Städten und Landkreisen neuartige Kooperationsformen im Rahmen der Jugendhilfe entstanden. Sie verfolgen das Ziel, für verfahrene Hilfeverläufe, die sogenannte Systemsprenger*innen hervorgebracht haben, einerseits tragfähige Arbeitsbündnisse im Helfersystem zu etablieren und andererseits flexible Settings zu entwickeln, die die Jugendlichen aushalten können. Häufig entstehen in diesem Zusammenhang auch innovative Projekte, die die Jugendhilfelandschaft bereichern.

In dem Buch stellen Praktiker*innen die von ihnen entwickelten Organisationsmodelle vor, berichten von der Träger-übergreifenden Arbeit an Fällen und zeigen innovative Wirkungen dieser Kooperationen mit Blick auf die Jugendhilfestrukturen auf. Das Herausgeber*innenteam reflektiert und kommentiert die Beiträge. Namhafte Wissenschaftler*innen steuern Ergebnisse erster Evaluationen bei.

Groen / Peters / Schwabe Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Groen, Gunter
Prof. Dr. Gunter Groen ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2010 lehrt und forscht er als Professor für Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Als Dozent und Supervisor ist er in der Ausbildung von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten engagiert. In eigener Praxis berät und behandelt er Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

Schwabe, Mathias
Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.

Weber, Jack
Prof. Dr. Jack Weber ist Professor für Sozialwissenschaft, Kinder- und Jugendhilfe sowie Erziehungshilfen am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg.

Peters, Maren
Maren Peters ist Projektleiterin der Koordinierungsstelle individuelle Hilfen des Paritätischen in Hamburg, als Supervisorin und Coach im Non-Profit-Bereich tätig und hat langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe als Fach- und Führungskraft mit dem Schwerpunkt sogenannter 'Systemsprenger'.

Prof. Dr. Gunter Groen ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2010 lehrt und forscht er als Professor für Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Als Dozent und Supervisor ist er in der Ausbildung von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten engagiert. In eigener Praxis berät und behandelt er Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Maren Peters ist Projektleiterin der Koordinierungsstelle individuelle Hilfen des Paritätischen in Hamburg, als Supervisorin und Coach im Non-Profit-Bereich tätig und hat langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe als Fach- und Führungskraft mit dem Schwerpunkt sogenannter 'Systemsprenger'.
Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.
Prof. Dr. Jack Weber ist Professor für Sozialwissenschaft, Kinder- und Jugendhilfe sowie Erziehungshilfen am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.