Analysen zur Vergleichbarkeit von Examensnoten 1960 bis 2013
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-658-15800-2
Verlag: Springer
In diesem Buch werden die langfristigen Verläufe – 1960 bis 2013 – der Examensnoten für zentrale Fächer und viele Hochschulen dargestellt und die Ursachen für ihre Nicht-Vergleichbarkeit analysiert. Im Fokus stehen die Bestimmung nicht-leistungsbedingter Einflüsse sowie die Erklärung von ‚grade inflation‘, also die Ursachen für eine Verbesserung der Noten ohne eine gleichwertige Verbesserung der Prüfungsleistungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die langfristige Entwicklung des Notenniveaus und ihre Erklärung.- Einflüsse auf die Notengebung: eine Analyse ausgewählter Fächer auf Basis der Prüfungsstatistik.- Typologie der Einflussgrößen auf die Notengebung.- Notengebung bei den Lehramtsstudiengängen: Was bewirkt der Übergang zu den Bologna-Abschlüssen.- Ergebnisse und Empfehlungen.