Grözinger / von Lüpke | Im Anfang war das Wort | Buch | 978-3-7887-1713-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 182 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal

Grözinger / von Lüpke

Im Anfang war das Wort

Interdisziplinäre theologische Perspektiven
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-7887-1713-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Interdisziplinäre theologische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band Band 1, 182 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal

ISBN: 978-3-7887-1713-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wort oder Tat? Die Frage, vor die sich Goethes Faust bei der Übersetzung des Johannesprologs gestellt sieht, betrifft die Theologie an entscheidender Stelle. Worin findet sie ihre alles bestimmende Voraussetzung? Was ist ihre Sache in Vergangenheit und Gegenwart? Die Kirchliche Hochschule Wuppertal, die den ersten Satz des Johannesevangeliums zu ihrem Leitwort erwählt hat, wendet sich mit diesem Buch nicht nur ihren eigenen Anfängen in der Zeit des Kirchenkampfes zu. Beabsichtigt ist vielmehr die Vergegenwärtigung der ursprünglichen Kraft des Christentums im Horizont der Probleme unserer Zeit.

Grözinger / von Lüpke Im Anfang war das Wort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grözinger, Albrecht
Albrecht Grözinger ist em. Professor für Praktische Theologie an der Universität Basel.

von Lüpke, Johannes
Prof. Dr. Johannes von Lüpke lehrte von 1995–2017 Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Johannes von Lüpke, geb. 1951, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.