Buch, Deutsch, Band 2, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte
Buch, Deutsch, Band 2, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte
ISBN: 978-3-89735-188-2
Verlag: Regionalkultur Verlag
Der zweite Band der „Pforzheimer Gesprächen zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte“ beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit und spiegelt den Inhalt von Vorträgen und Diskussionen junger Wissenschaftler zu folgenden Themen wieder:
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen 1945–53; Kommunale Polizei nach 1945 am Beispiel Pforzheim; Polizeiausschüsse als kommunale Institution der Kontrolle über die Polizei; Großeinsätze der Münchner Polizei in den frühen fünfziger Jahren; Zum Zusammenhang von Demokratisierung und Gesundheitspolitik in der amerikanischen Besatzungszone; Frauen, Prostitution und die Kontrolle weiblicher Sexualität im Hamburg der Nachkriegszeit