Groh / Noethen / Groll | Öffentliche Ordnung in der Nachkriegszeit | Buch | 978-3-89735-188-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte

Groh / Noethen / Groll

Öffentliche Ordnung in der Nachkriegszeit


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89735-188-2
Verlag: Regionalkultur Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte

ISBN: 978-3-89735-188-2
Verlag: Regionalkultur Verlag


Der zweite Band der „Pforzheimer Gesprächen zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte“ beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit und spiegelt den Inhalt von Vorträgen und Diskussionen junger Wissenschaftler zu folgenden Themen wieder:

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen 1945–53; Kommunale Polizei nach 1945 am Beispiel Pforzheim; Polizeiausschüsse als kommunale Institution der Kontrolle über die Polizei; Großeinsätze der Münchner Polizei in den frühen fünfziger Jahren; Zum Zusammenhang von Demokratisierung und Gesundheitspolitik in der amerikanischen Besatzungszone; Frauen, Prostitution und die Kontrolle weiblicher Sexualität im Hamburg der Nachkriegszeit

Groh / Noethen / Groll Öffentliche Ordnung in der Nachkriegszeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.