Um Produkte konkurrenzfähig zu machen oder zu erhalten, müssen moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert werden. Ziel ist eine Erhöhung des Automatisierungsgrades. Die sich daraus ergebenden Probleme lassen sich oftmals nur durch den Einsatz fluidischer Systeme lösen. Das sind hydraulisch und pneumatisch arbeitende Systeme.Dieses Lehrbuch vermittelt in gestraffter Form das wesentliche Grundlagenwissen der Pneumatik. Einführend wird insbesondere auf die Grundgleichungen und die Grundgesetze der Thermodynamik eingegangen. Weiterhin werden die in pneumatischen Anlagen zum Einsatz kommenden Bauteile (Zylinder, Motoren, Ventile, usw.) sowie eine Vielzahl von Grundschaltungen unter Verwendung der in der Pneumatik üblichen Symbolik vorgestellt. Das Buch enthält praxisorientierte Übungsaufgaben mit ausführlicher Darlegung des Lösungsweges bzw. bei den Aufgaben zur Schaltplanerstellung die kompletten Schaltpläne mit Beschreibung.Leserkreis:- Studierende aller maschinenbautechnischen Fachrichtungen an Technischen Universitäten, Fachhochschulen, Technikerschulen und Meisterschulen- in der beruflichen Praxis tätige Ingenieure, Konstrukteure, Techniker, Meister
Grollius
Grundlagen der Pneumatik jetzt bestellen!
Zielgruppe
- Studierende und Dozenten aller maschinenbautechnischen Fachrichtungen
- Auszubildende und Meister
- Ingenieure, Konstrukteure, Techniker
Weitere Infos & Material
Grollius, Horst-Walter
Dr.-Ing. Horst-W. Grollius war Professor für Konstruktionstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal.
Weitere Titel von Horst-Walter Grollius
• Grundlagen der Hydraulik
• Grundlagen der Hydraulik
• Technisches Zeichnen für Maschinenbauer
• Grundlagen der Pneumatik
Dr.-Ing. Horst-W. Grollius war Professor für Konstruktionstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal.