Grosche Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in internationalen Unternehmen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8349-4049-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie
E-Book, Deutsch, 367 Seiten
Reihe: mir-Edition
ISBN: 978-3-8349-4049-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Wettbewerbsfähigkeit eines international agierenden Unternehmens hängt nicht allein von traditionellen Faktoren wie zum Beispiel der Produktivität ab, sondern auch von der Organisation der grenzüberschreitenden Wertschöpfungskette. Bei der optimalen Gestaltung internationaler Wertschöpfungsketten stehen die geographisch vorteilhafte Verteilung der Aktivitäten (Konfiguration) und deren bestmögliche Abstimmung aufeinander (Koordination) im Mittelpunkt. Philipp M. Grosche führt eine quantitative Fragebogenstudie in der Automobilindustrie durch und entwickelt Handlungsempfehlungen für eine effektive und effiziente Konfiguration und Koordination internationaler Aktivitäten bei Herstellern und Zulieferern, die aufgrund des intensiven globalen Wettbewerbs in der Automobilindustrie besonders stark mit dieser Herausforderung konfrontiert sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konfiguration und Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten in der Betriebswirtschaft und Managementliteratur.- Entwicklung eines Kontingenzrahmens zur Erklärung der vertikalen Koordination von geografisch verteilten Wertschöpfungsaktivitäten.- Konzeption der quantitativen Fragebogenstudie.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.