Gross | Finanzblasen | Buch | 978-3-89879-370-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 402 g

Gross

Finanzblasen

… und warum sie so wichtig für unsere Wirtschaft sind
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-89879-370-4
Verlag: FinanzBuch

… und warum sie so wichtig für unsere Wirtschaft sind

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-89879-370-4
Verlag: FinanzBuch


Cisco, AOL oder comroad – Aktien, die allen Investoren etwas sagen dürften. Lange Zeit entwickelten sich die Werte prächtig, bevor sie urplötzlich abstürzten. Doch warum? Diese Titel waren Teil von Spekulationsblasen. Solchen tauchen auf den Märkten immer wieder auf. Wenn sie zusammenbrechen erleiden Anleger meist schmerzhafte Verluste. Langfristig gesehen wirken sie sich jedoch positiv auf die gesamte Wirtschaft aus, wie beispielsweise der Bau der Eisenbahn. Wenn man es geschickt angeht, lassen sich mit diesem Phänomen unbestritten beträchtliche Gewinne realisieren. Dazu ist jedoch einiges Hintergrundwissen nötig. Gross sorgt mit seinem neuesten Buch für das nötige Know-how. Zunächst erklärt er, was Blasen überhaupt sind und wie sie sich entwickeln. Er beschreibt, was Investoren, Marktteilnehmer und Manager zu ihren Entscheidungen bewegt, wie langsam ein Herdentrieb entsteht und dieser eine gefährliche Eigendynamik entwickelt. So kann man lernen, wann es sich lohnt einzusteigen und insbesondere zu welchem Zeitpunkt man das Schiff wieder verlassen sollte. Auf leicht verständliche Weise erfährt man zudem vieles über die Auswirkungen auf andere Märkte und sich ergebenden Chancen für die Gesellschaft.

Gross Finanzblasen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gross, Daniel
Daniel Gross studierte an der Cornell University und absolvierte seinen A.M. in amerikanischer Geschichte in Harvard. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Journalist, Autor und Herausgeber hat er sich auf Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik spezialisiert. Er arbeitet u. a. an der Economic View bei der New York Times mit. Er ist Herausgeber von dem Manager Magazin STERNbusiness. Ferner ist er regelmäßig Gast auf CNN, Fox News Channel oder bei verschiedenen Radiosendern.

Daniel Gross studierte an der Cornell University und absolvierte seinen A.M. in amerikanischer Geschichte in Harvard. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Journalist, Autor und Herausgeber hat er sich auf Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik spezialisiert. Er arbeitet u. a. an der Economic View bei der New York Times mit. Er ist Herausgeber von dem Manager Magazin STERNbusiness. Ferner ist er regelmäßig Gast auf CNN, Fox News Channel oder bei verschiedenen Radiosendern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.