Eine anwendungsorientierte Einführung in die Verwendung der Statistik Software R
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g
ISBN: 978-3-8348-1039-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Buch zeigt, wie die statistische Aufbereitung und Auswertung von Daten mit Hilfe des frei verfügbaren Paktes R vorgenommen werden kann. Mit Hilfe von aufeinander aufbauenden Lerneinheiten wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um auch ohne vorherige Programmierkenntnisse statistische Auswertungen durchführen zu können. Dabei werden eine Reihe statistischer Methoden (empirische und theoretische Verteilungen, Simulation, verschiedene Hypothesentests, Regressions- und Varianzanalysen, logistische Regression, Zeitreihenanalysen) beispielhaft angewendet.
Zielgruppe
Studierende der Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschafts-und
Sozialwissenschaften, Psychologie ab dem ersten Semester
Statistik-Interessierte, die eigene Auswertungen erstellen wollen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
Weitere Infos & Material
Schnellstart.- Zusätzliche Pakete.- Attribute von R-Objekten.- Umgang mit Vektoren.- Umgang mit Datensätzen.- Datensätze einlesen.- Empirische Kenngrößen.- Empirische Verteilungen.- Umgang mit Grafiken.- Theoretische Verteilungen.- Pseudozufallszahlen.- Das Ein-Stichproben Verteilungsmodell.- Zwei-Stichproben Verteilungsmodelle.- Kontingenztafeln.- Statistische Tests.- Ein- und Zwei-Stichprobentests.- Tests auf Zusammenhang.- Anpassungstests.- Einfachklassifikation.- Lineare Einfachregression.- Multiple Regression.- Logistische Regression.- Zeitreihen.- ARIMA Modelle.