Buch, Deutsch, 134 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 219 g
Anwaltschaft und Justiz an der Schwelle zum Informationszeitalter
Buch, Deutsch, 134 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-8329-1968-9
Verlag: Nomos
Seit Jahren wird die Einführung des Elektronischen Rechtsverkehrs von Politik und Justiz propagiert. In zahlreichen Feldversuchen wurde dieser bereits erprobt. Standards wurden definiert – und wieder verworfen. Ein 'bahnbrechendes' Ergebnis, das für alle Beteiligten richtungsweisend wäre, steht noch aus.
Dabei steht der Justiz der schwierigste Kampf eigentlich noch bevor: wie soll und kann es gelingen, die Anwaltschaft von den Vorteilen des Elektronischen Rechtsverkehrs zu überzeugen? Ist die Anwaltschaft überhaupt schon bereit für das Informationszeitalter? Das vorliegende Werk geht diesen Fragen nach und zeigt mögliche Perspektiven in der praktischen Umsetzung auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrens-, -prozess- und -vollstreckungsrecht
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsgerichtliches Verfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGG, Sozialgerichtliches Verfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Allgemeines Prozessrecht, Kostenrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Kanzleiführung, Büroorganisation, Kanzleimanagement