Gross | Historische Urteilskraft 05 | Buch | 978-3-86102-231-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 635 g

Gross

Historische Urteilskraft 05

Koloniales und antikoloniales Denken. Von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86102-231-2
Verlag: Deutsches Historisches Museum

Koloniales und antikoloniales Denken. Von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-86102-231-2
Verlag: Deutsches Historisches Museum


DAS MAGAZIN DES DEUTSCHEN HISTORISCHEN MUSEUMS Das neue Heft der "Historischen Urteilskraft" befasst sich mit kolonialem und antikolonialem Denken in der deutschen Geschichte. Es fragt, wie sich Kant, Herder und Hegel zum Kolonialismus positioniert haben, und stellt zeitgenössische Kritiker der deutschen Kolonien vor. Zudem geht es um kolonialistische Bewegungen im Nationalsozialismus und um die Kolonialismuskritik in dieser Zeit, um den Antikolonialismus in der DDR und die kritischen Stimmen in der Bundesrepublik vor 1989. Daneben führt die Schriftstellerin Barbara Honigmann aus, warum die Erzählung der Geschichte immer auch die Geschichte der Erzählung ist. Rosemarie Burgstaller schreibt über die nationalsozialistische Propagandaausstellung "Das Sowjetparadies". Jens Bisky widmet sich dem untergegangenen Palast der Republik. Der Musiker Frank Bretschneider erzählt, wie es ihm und seiner Underground-Band AG Geige gelang, in der DDR elektronische Musik zu machen und zu verbreiten. Schließlich beleuchtet Dominique Hipp den Stammtisch als deutsches Phänomen, und Philipp Springer fragt, was Menschen Museen schenken – und warum.
Gross Historische Urteilskraft 05 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.