Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 872 g
Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 872 g
ISBN: 978-3-506-79794-0
Verlag: Brill I Schoeningh
Schelling und Hegel haben eine Philosophie aller Kunstgattungen ihrer Zeit geschaffen. In diesem Werk liegt ein theologisches Pendant vor, in dem Malerei, Skulptur, Dichtkunst, Musik, Architektur, aber auch als neuere Kunst der Film behandelt werden, das die Umbrüche durch den Einbruch der Moderne und neuere ästhetische Entwürfe ebenso wie die gesamte Tradition mitbedenkt und eine Ortsbestimmung sakraler christlicher Kunst einbezieht.