Grosse | Theologische Ästhetik der Kunst | Buch | 978-3-506-79794-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 872 g

Grosse

Theologische Ästhetik der Kunst


2025
ISBN: 978-3-506-79794-0
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 872 g

ISBN: 978-3-506-79794-0
Verlag: Brill I Schoeningh


„Theologische Ästhetik der Kunst“ ist eine erstmalige umfassende Reflexion aller Kunstgattungen in theologischer Perspektive.
Schelling und Hegel haben eine Philosophie aller Kunstgattungen ihrer Zeit geschaffen. In diesem Werk liegt ein theologisches Pendant vor, in dem Malerei, Skulptur, Dichtkunst, Musik, Architektur, aber auch als neuere Kunst der Film behandelt werden, das die Umbrüche durch den Einbruch der Moderne und neuere ästhetische Entwürfe ebenso wie die gesamte Tradition mitbedenkt und eine Ortsbestimmung sakraler christlicher Kunst einbezieht.
Grosse Theologische Ästhetik der Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sven Grosse hat Theologie in München und Tübingen studiert, in Erlangen promoviert und habilitiert, ist Professor für Historische und Systematische Theologie an der Theologischen Hochschule Basel. Er hat Arbeiten zu verschiedenen Gebieten der Historischen Theologie, der Dogmatik und Fundamentaltheologie veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.