Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 273 g
Zu den sozialen Ursprüngen der Logik
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 273 g
ISBN: 978-3-7705-5774-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Die vorliegende Studie rekonstruiert den Ursprung dieses zentralen logischen Prinzips in der sozialen Praxis des Argumentierens. Die historische Perspektive ist eingebettet in eine systematische Analyse, die zeigt, dass transzendentale Elemente in Erkenntnistheorien, seien es Ideen (Platon), ein archimedischer Punkt (Descartes) oder synthetische Urteile a priori (Kant), eine soziale Funktion haben. Die Studie deckt auf, wie beim Versuch, praxisunabhängige – letzte – Bezugspunkte zu finden, deren soziale Funktion gezielt ausgeblendet wird.