Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 192 mm, Gewicht: 151 g
Ermittelt von Alexander Gruber
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 192 mm, Gewicht: 151 g
ISBN: 978-3-86532-605-8
Verlag: Pendragon Verlag
Märchen-Krimis? Was ist das denn? Mord und Totschlag, Raub und Diebstahl, Lüge und Betrug im Märchen? Gibt es das wirklich?
Alexander Gruber hat ermittelt: Zweihundert Märchen haben die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm gesammelt: Erzählungen von Menschen, aus ihrem Leben und aus ihrer Welt. Wollen sie wahr sein – und das wollen sie – scheuen sie vor der Realität nicht zurück und nicht vor dem Bösen. So trifft der Leser auf skrupellose Raubmörder oder Stiefmütter, die sich ungeliebter Kinder entledigen und sieht dem kaltblütigen Frauenmörder »Blaubart« ins Auge, aber die Grimms machen es dabei spannend: der Mörder wetzt in der Vorhalle schon sein Messer, und seine jüngste Frau ruft verzweifelt aus dem Fenster nach ihren Brüdern …
Märchen-Krimis sind echte Krimis, ihre Schule gewissermaßen, und sind echte Märchen: mitleidend, versöhnlich, gerecht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Statt eines Vorworts
Von dem gestohlenen Heller
Die alte Bettelfrau
Wie Kinder Schlachtens miteinander spielten
Vom treuen Gevatter Sperling
Hänsel und Gretel
Der singende Knochen
Die Hand mit dem Messer
Der Räuberbräutigam
Vom Fundevogel
Blaubart
Von dem Schneider, der bald reich wurde
Allerlei-Rauh
Jorinde und Joringel
Die Nelke 66
Die klare Sonne bringts an den Tag
Die drei Feldscherer
Die Alte im Wald
Fitchers Vogel
Lieb und Leid teilen
Sneewittchen
Die weiße Schlange
Die drei Handwerksburschen
Von dem Wacholderbaum
Der goldene Schlüssel
Nachwort
Editorische Notiz