Gruber | Handbuch Brotbacköfen selber bauen | Buch | 978-3-7066-2623-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 233 mm, Gewicht: 862 g

Gruber

Handbuch Brotbacköfen selber bauen

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps vom Profi
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7066-2623-1
Verlag: Edition Loewenzahn

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps vom Profi

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 233 mm, Gewicht: 862 g

ISBN: 978-3-7066-2623-1
Verlag: Edition Loewenzahn


ZURÜCK ZU ALTBEWÄHRTEN TRADITIONEN UND NACHHALTIGER ERNÄHRUNG
Immer mehr Menschen legen Wert auf eine bewusste und nachhaltige Ernährung und besinnen sich auf alte und bewährte Traditionen. Früher war es zum Beispiel selbstverständlich, das eigene Brot selbst zu backen. Die Vorteile: das Brot schmeckt besser, hält länger frisch und wir können uns sicher sein, dass nur beste Zutaten verwendet wurden! Besonders gut gelingt selbst gebackenes Brot in einem richtigen Brotbackofen. Dass der Bau und die Anschaffung eines solchen Ofens überhaupt nicht kompliziert und teuer sein müssen, zeigt dieses umfassende Handbuch.

UMFASSEND, PRAXISORIENTIERT UND SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT
Bernhard Gruber ist in Österreich einer der führenden Experten für den Eigenbau von Brotbacköfen und gibt in diesem Buch sein ganzes Wissen rund ums Thema weiter. Von einer kleinen Kunde zum natürlichen Baustoff Lehm über Infos zu Bezugsquellen für das Material bis hin zu tollen Rezepten erklärt er den Leser*innen alles, was sie wissen müssen. Das Buch ist dabei praxisorientiert, einfach nachzuvollziehen und beschreibt Schritt für Schritt und anhand vieler Fotos und Zeichnungen, wie der Bau am besten gelingt. So kannst du schon bald eigenes Brot aus dem selbst gebauten Ofen genießen!

- Öfen bauen mit dem besten und natürlichsten Baustoff: Lehm
- ausführliche Anleitungen und hilfreiche Tipps vom Profi
- Erfahrungsberichte von erfolgreichen Selberbauer*innen
- verschiedenste Brotbacköfen selber bauen: Schritt für Schritt erklärt
- mit bewährten Rezepten von Österreichs erfahrenen Brotbäckerinnen Anna Pevny und Eva Maria Lipp
- viele illustrierende Fotos und Zeichnungen
- praxisorientiert und für jede*n machbar

"Eine nachhaltige Lebensweise ist mir sehr wichtig. Eigenes Brot im selbst gebauten Ofen zu backen ermöglicht mir bewussten Genuss im Einklang mit der Natur."
Bernhard Gruber

Gruber Handbuch Brotbacköfen selber bauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard Gruber ist mit selbst gebackenem Brot und einem eigenen Brotbackofen aufgewachsen. Auf dem Kleinstbauernhof seiner Eltern lernte er früh, ein Leben im Kreislauf mit der Natur zu führen, und kam schließlich mit dem Konzept der Permakultur in Berührung. Diese Einflüsse haben ihn dazu gebracht, selber Brotbacköfen aus Lehm zu bauen. Mittlerweile gehört er zu den führenden Experten auf dem Gebiet, hat selbst bereits mehr als 100 Brotbacköfen aufgebaut und vermittelt sein Wissen zu Permakultur und Ofenbau in zahlreichen Workshops. Bereits von Bernhard Gruber erschienen ist Die kleine Permakultur-Fibel, in der er sich mit verschiedenen Formen des nachhaltigen Lebens auseinandersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.