Grümme | Digitalisierung als Entsubjektivierung? | Buch | 978-3-451-02527-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 756 g

Grümme

Digitalisierung als Entsubjektivierung?

Kritisch-aufgeklärte Subjektorientierung in der Digitalität
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-451-02527-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Kritisch-aufgeklärte Subjektorientierung in der Digitalität

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 756 g

ISBN: 978-3-451-02527-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Was macht die Digitalisierung mit uns, was machen wir mit ihr? Dies sind nicht nur lebensweltlich, ökonomisch, kirchlich wie politisch hoch relevante Fragen, sondern auch für eine gegenwärtige Religionspädagogik entscheidende Probleme, die sich als subjektorientiert versteht. Das Buch arbeitet die subjektivierenden Zwänge genauso wie die vielfältigen neu aufbrechenden Möglichkeiten der Digitalisierung für die Subjekte heraus. Dabei profiliert es den Begriff einer kritisch-aufgeklärten Subjektorientierung, welcher der Religionspädagogik hilft, mit diesen Herausforderungen der Digitalisierung analytisch präzise, hermeneutisch orientiert wie kritisch umzugehen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Grümme Digitalisierung als Entsubjektivierung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grümme, Bernhard
Bernhard Grümme, geb. 1962, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Bernhard Grümme, geb. 1962, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.