Buch, Deutsch, Band 21, 306 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 624 g
Der Wandel von Malerei und Literatur im Zeitalter der römischen Bürgerkriege
Buch, Deutsch, Band 21, 306 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums
ISBN: 978-3-506-79071-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Diese Arbeit bindet die Entwicklung der Wandmalerei in der ausgehenden Republik und im frühen Prinzipat in ihrem historischen, literarischen und soziologischen Kontext ein. Sie bewegt sich damit einerseits zwischen kunstgeschichtlichen und literarästhetischen Argumentationssträngen, andererseits auf politischen und soziologischen Diskussionsebenen, verfolgt damit konsequent einen mentalitätsgeschichtlich-interdisziplinären Ansatz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte