Grüner | Wirtschaftspolitik | Buch | 978-3-662-49285-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 425 g

Grüner

Wirtschaftspolitik

Allokationstheoretische Grundlagen und politisch-ökonomische Analyse
5., überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-49285-7
Verlag: Springer

Allokationstheoretische Grundlagen und politisch-ökonomische Analyse

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 425 g

ISBN: 978-3-662-49285-7
Verlag: Springer


In dem Lehrbuch vermittelt der Autor das Verständnis wirtschaftspolitischer Entscheidungen, ihr Zustandekommen und ihre politisch-ökonomisch Analyse. Ausgehend von den allokationstheoretischen Grundlagen werden zunächst wirtschaftspolitische Zielsetzungen und die Grenzen staatlichen Wirtschaftens diskutiert. Im Folgenden geht es um die Frage, warum in einer Demokratie bestimmte wirtschaftspolitische Entscheidungen getroffen werden. Zuletzt erläutert der Autor, wie Modelle und Theorie anzuwenden sind, um Wirtschaftspolitik zu analysieren.
Grüner Wirtschaftspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allokationstheoretische Grundlagen: Ziele staatlicher Wirtschaftspolitik.- Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik.-  Grundlagen der politischen Ökonomie: Grundmodelle der direkten und der indirekten Demokratie.- Theorie wirtschaftspolitischer Reformen.- Modelle der politischen Einflussnahme.-  Einige Anwendungen: Fiskalpolitik.- Wachstumspolitik.- Geldpolitik.- Arbeitsmarktpolitik.- Wettbewerbspolitik.


Professor Dr. Hans Peter Grüner hat den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Universität Mannheim inne. Seine Forschungsfelder sind die Wirtschaftspolitik, die Geldpolitik, die Verteilungspolitik, die Fiskalpolitik sowie das Design wirtschaftlicher und politischer Institutionen. Er ist Research Fellow des Centre for Economic Policy Research in London und beriet unter anderem die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.