Grüttner | Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 19 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 19) | Buch | 978-3-608-60019-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 606 Seiten, geprägter Leinenband, Format (B × H): 145 mm x 219 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte

Grüttner

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 19 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 19)

Das Dritte Reich 1933 –1939
10., völlig neu bearbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-608-60019-3
Verlag: Klett-Cotta

Das Dritte Reich 1933 –1939

Buch, Deutsch, Band 19, 606 Seiten, geprägter Leinenband, Format (B × H): 145 mm x 219 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte

ISBN: 978-3-608-60019-3
Verlag: Klett-Cotta


Schon in den Jahren scheinbarer Normalität wurden die Grundlagen für Krieg und Genozid gelegt.

Ab 1933 schalteten die Nationalsozialisten ihre politischen Gegner aus und entmachteten die anfangs einflussreichen nationalkonservativen Bündnispartner.

Die Mehrheit der Deutschen empfand die »Friedensjahre« des Dritten Reiches von 1933 bis 1939 als Rückkehr zur Normalität unter Leitung eines charismatischen Führers, dem alles zu gelingen schien. Gleichzeitig aber legten die Machthaber vor aller Augen die Grundlagen für Krieg und Genozid: durch eine massive Hochrüstung des Militärs, die Zerstörung des Rechtsstaates und den Aufbau eines Gewaltapparates, der ausschließlich dem »Führerwillen« verpflichtet war. Das Buch analysiert die Weichenstellungen dieser Jahre in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und bietet Orientierung auf der Grundlage einer inzwischen fast unübersehbaren internationalen Forschung.

Grüttner Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 19 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 19) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grüttner, Michael
Michael Grüttner, geb. 1953, apl. Professor für Neuere Geschichte an der Technischen Universität Berlin,
Studium der Geschichte, Philosophie und Soziologie, 1983 Promotion, 1994 Habilitation, 1998 bis 2002 Visiting Professor an der University of California in Berkeley.

Michael Grüttner, geb. 1953, apl. Professor für Neuere Geschichte an der Technischen Universität Berlin,
Studium der Geschichte, Philosophie und Soziologie, 1983 Promotion, 1994 Habilitation, 1998 bis 2002 Visiting Professor an der University of California in Berkeley.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.