Grützmacher | Die Baikal-Amur-Magistrale | Buch | 978-3-486-70494-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 503 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 801 g

Reihe: Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit

Grützmacher

Die Baikal-Amur-Magistrale

Vom BAMlag zum Mobilisierungsprojekt unter Breznev
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-70494-5
Verlag: De Gruyter

Vom BAMlag zum Mobilisierungsprojekt unter Breznev

Buch, Deutsch, Band 38, 503 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 801 g

Reihe: Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit

ISBN: 978-3-486-70494-5
Verlag: De Gruyter


Die Baikal-Amur-Magistrale war das größte Prestigeprojekt der späten Sowjetunion. Begonnen hatte der Bau dieser sibirischen Eisenbahnstrecke in den Lagern der stalinistischen Gewaltherrschaft. Unter Brežnev wurde das Projekt dann als "Bauvorhaben des Jahrhunderts" aus der Versenkung geholt und mit großem Aufwand als Vorstoß in die sowjetische Moderne inszeniert. Was versprach man sich davon? Wie funktionierten Propaganda und Mobilisierung der Bauleute? Wie ging man mit den Ureinwohnern Sibiriens um und wie mit ökologischen Problemen? Diesen Fragen geht das Buch ebenso nach wie der Frage, wie die Menschen in den Lagern und später beim Bahnbau lebten, welche Erwartungen sie hegten und mit welchen Problemen sie zu kämpfen hatten. Die Geschichte der BAM ist ein Spiegel der russischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Johannes Grützmachers Werk wurde mit dem Klaus-Mehnert-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 2010 der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde ausgezeichnet.

Grützmacher Die Baikal-Amur-Magistrale jetzt bestellen!

Zielgruppe


Osteuropahistoriker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grützmacher, Johannes
Johannes Grützmacher, geboren 1973, ist Wissenschaftlicher Archivar am Landeskirchlichen Archiv Stuttgart

Johannes Grützmacher, geboren 1973, ist Wissenschaftlicher Archivar am Landeskirchlichen Archiv Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.