Buch, Deutsch, Band 224, 80 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 387 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
Buch, Deutsch, Band 224, 80 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 387 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
ISBN: 978-3-7954-3197-6
Verlag: Schnell und Steiner
Die Wittenberger Schlosskirche gewann ihre besondere Bedeutung durch das Wirken Martin Luthers: In ihr wurde er zum Doktor der Heiligen Schrift promoviert, in ihr begann er gegen den Ablasskauf zu predigen, an ihre Türe schlug er 1517 – so ist es überliefert – seine 95 Thesen an. Schließlich fanden er und sein wichtigster Mitarbeiter Philipp Melanchthon hier nach unermüdlicher Arbeit ein würdiges Grab.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten